Vorlagen und Kontakte anhand der URL auflösen (CTI-Light)
Der Aufruf der Ticketerstell-Maske kann aus externen Anwendungen oder Diensten heraus erfolgen. Dies erfolgt durch Aufruf der entsprechenden URL (z. B. http://localhost:20001/tickets?new). Werden der URL zusätzliche Parameter mitgegeben, kann sowohl der Kontakt am neuen Ticket gesetzt werden als auch die gewünschte Ticketvorlage gewählt werden.
Beispiel: Bei Annahme eines Anrufs ruft die Telefonanlage bzw. Telefon-Client die KIX-URL auf und gibt der URL die Informationen zum Anrufer mit. KIX kann diese Informationen auflösen und anhand derer die gewünschte Ticketvorlage öffnen und den entsprechenden Kontakt am neuen Ticket setzen.
Voraussetzung: Die Telefonanlage unterstützt den Aufruf von URLs.
Die URL für den Aufruf muss so aussehen:
KIX.Cloud: http://your.agentenportal.kix.cloud/tickets?new&from=0123456789&templateId=2
KIX On-Premises: http://localhost:20001/tickets?new&from=0123456789&templateId=2
Mehrere Parameter werden durch "&" aneinander gereiht.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
from | Erwartet Informationen des Kontakts, z. B. die Telefonnummer. Startet eine Volltextsuche im Kontakt. Der identifizierte Kontakt wird am neu zu erstellenden Ticket eingetragen. Werden mehrere Kontakte gefunden, wird stets der erste gefundene Kontakt am Ticket eingetragen. Beispiel: http://localhost:20001/tickets?new&from=0123456789 Hinweise:
|
templateId | ID der Ticketvorlage, welche beim URL- Aufruf geladen wird. Beispiel: http://localhost:20001/tickets?new&from=0123456789&templateId=2 Tipp: Navigieren Sie zum Ermitteln der ID zum Menü Führen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Vorlage und lesen Sie die ID in der Fußzeile des Browsers ab. |