Initial ausgelieferte Dynamische Felder
KIX wird initial mit vom System genutzten Dynamischen Felden ausgeliefert.
Im Bedarfsfall können Sie die Konfiguration dieser Felder (teilweise) anpassen und die Felder anderweitig in den Oberflächen verwenden.
Wichtig
Ändern Sie nicht die Namen der Dynamischen Felder, das das System darauf referenziert!
Anderenfalls kann das System die Felder nicht korrekt verwenden.
Anmerkung
Beachten Sie beim Einbinden von Dynamische Feldern den Objekttyp!
Der Objekttyp legt den Kontext fest, in welchem das Dynamische Feld verwendbar ist.
So können Dynamische Felder vom Objekttyp "Ticket" ausschließlich in ticketrelevanten Oberflächen eingebunden werden, nicht aber bspw. in FAQs oder Organisationen.
Wird systemintern für die Anbindung an System Monitoring-Systeme (z. B. Nagios) verwendet.
Wichtig
Die Konfiguration des Dynamischen Feldes darf nicht geändert werden! Daran sind systeminterne Mechanismen gebunden.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Text
Weiterführende Informationen: s. System Monitoring
Wird für die Auswahl betroffener Assets im Ticket benötigt.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: AssetReference
Die Konfiguration definiert die Auswahlmöglichkeiten im Feld "Betroffenes Asset".
Konfigurationsmöglichkeiten
Anzahl auswählbarer Assets beschränken (Count Max);Maximum: 15
Beschränkung der auswählbaren Assets auf bestimmte Verwendungsstatus (Deployment State)
Beschränkung der auswählbaren Assets auf bestimmte Assetklassen (ITSMConfigItemClass)
Checkliste zum Abarbeiten einzelner Arbeitsschritte in der Field Agent App.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Checkliste
Initial vorbereitete Dummy-Checkliste, welche nach Bedarf angepasst werden kann.
Konfigurationsmögllichkeiten
Änderung der initialen Werte
Ergänzung/Entfernung von Checklistenpunkten (Items)
Checkliste zum Abarbeiten einzelner Arbeitsschritte in der Field Agent App.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Checkliste
Initial vorbereitete Dummy-Checkliste, welche nach Bedarf angepasst werden kann.
Konfigurationsmögllichkeiten
Änderung der initialen Werte
Ergänzung/Entfernung von Checklistenpunkten (Items)
Wird für die Field Agent App benötigt.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Selection
Enthält den Bearbeitungsstatus des Tickets in der Field Agent App (akzeptiert | abgelehnt | fertig | usw.)
Konfigurationsmögllichkeiten
Änderung der Bezeichnungen
Ergänzung/Entfernung (nicht) benötigter Bearbeitungsstatus
Dient der Erfassung von Planzeiten im Ticket (Beginn der Planzeit)
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Date/Time
Die Konfiguration definiert den voreingestellten Wert im Feld und legt den möglichen Kalenderzeitraum fest.
Konfigurationsmögllichkeiten
Einschränkung des Kalenders
Anpassung der automatisch gesetzten Zeitangaben
Dient der Erfassung von Planzeiten im Ticket (Ende der Planzeit)
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Date/Time
Die Konfiguration definiert den voreingestellten Wert im Feld und legt den möglichen Kalenderzeitraum fest.
Konfigurationsmögllichkeiten
Einschränkung des Kalenders
Anpassung der automatisch gesetzten Zeitangaben
Wird für die Auswahl von Assets im FAQ benötigt.
Objekttyp: FAQ
Feldtyp: AssetReference
Die Konfiguration definiert die Auswahlmöglichkeiten im Feld "Relevante Assets".
Konfigurationsmöglichkeiten
Beschränkung auswählbarer Assets (CountMax)
Beschränkung der auswählbaren Assets auf bestimmte Verwendungsstatus (Deployment State)
Beschränkung der auswählbaren Assets auf bestimmte Assetklassen (ITSMConfigItemClass)
Wird für die Field Agent App benötigt. Bildet das Eingabefeld Gefahrenübergang.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Textarea
Änderungen an der Konfiguration sind nicht erforderlich.
Wird für die Bereitstellung individueller Kontakt-Einträge aus LDAP/AD-Verzeichnisdiensten genutzt
Objekttyp: Contact
Feldtyp: Text
Das Feld kann in der UserSyncMap angegeben werden, um Kontaktattribute aus dem LDAP/AD aufzunehmen.
Enthält das Feld einen Wert, wird dieser in der Kontakt- Detailansicht angezeigt.
Das Feld bietet somit die Möglichkeit, bspw.
an einem Kontakteintrag zu hinterlegen, aus welchem AD der Kontakt stammt
die Bezeichner für Kontaktdaten anderer Systeme auch in KIX bereitzustellen.
Änderungen an der Konfiguration sind nicht erforderlich.
Wird systemintern für die Anbindung an System Monitoring-Systeme (z. B. Nagios) verwendet.
Wichtig
Die Konfiguration des Dynamischen Feldes darf nicht geändert werden! Daran sind systeminterne Mechanismen gebunden.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Text
Weiterführende Informationen: s. System Monitoring
Wird systemintern für die Anbindung an System Monitoring-Systeme (z. B. Nagios) verwendet.
Wichtig
Die Konfiguration des Dynamischen Feldes darf nicht geändert werden! Daran sind systeminterne Mechanismen gebunden.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Text
Weiterführende Informationen: s. System Monitoring
Wird systemintern für die Anbindung an System Monitoring-Systeme (z. B. Nagios) verwendet.
Wichtig
Die Konfiguration des Dynamischen Feldes darf nicht geändert werden! Daran sind systeminterne Mechanismen gebunden.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Text
Weiterführende Informationen: s. System Monitoring
Wird systemintern für die Anbindung an System Monitoring-Systeme (z. B. Nagios) verwendet.
Wichtig
Die Konfiguration des Dynamischen Feldes darf nicht geändert werden! Daran sind systeminterne Mechanismen gebunden.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Text
Weiterführende Informationen: s. System Monitoring
Wird systemintern für die Anbindung an System Monitoring-Systeme (z. B. Nagios) verwendet.
Wichtig
Die Konfiguration des Dynamischen Feldes darf nicht geändert werden! Daran sind systeminterne Mechanismen gebunden.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Text
Weiterführende Informationen: s. System Monitoring
Wird für die Bereitstellung von Organisationsdaten genutzt und ist in den Oberflächen zur Anlage/Bearbeitung von Organisationen enthalten.
Objekttyp: Organisation
Feldtyp: Selection
Enthält das Feld einen Wert, wird dieser in der Detailansicht der Organisation angezeigt.
Das Feld kann bspw. in der UserSyncMap angegeben werden, um Organisationsdaten aus dem LDAP/AD aufzunehmen. Damit ist es möglich
an einer Organisation zu hinterlegen, aus welchem AD die Organisation stammt
die Bezeichner für Organisationsdaten anderer Systeme auch in KIX bereitzustellen.
Konfigurationsmöglichkeiten
Festlegen der Anzahl auswählbarer Einträge
Festlegen der auswählbaren Einträge
Arbeitsanweisung in der Field Agent App.
Objekttyp: Ticket
Feldtyp: Textarea
Das Feld kann in die Ticketoberflächen integriert werden, um dem Agent über die Field Agent App eine Arbeitsanweisung mitzuliefern.
Änderungen an der Konfiguration sind nicht erforderlich.