Skip to main content

Konfiguration des Kanban Boards

Konfigurationsschlüssel

kanban-main-widget

Sie können die anzuzeigenden Inhalte in den Karten des Kanban-Boards anpassen. Das kann bspw. erforderlich sein, wenn in den Details die Werte Dynamischer Felder angezeigt werden sollen oder wenn die Tickets beim Verschieben einen anderen (selbt angelegten) Status erhalten sollen als initial vorgegeben.

In der Beschreibung des nachfolgenden Beispiels wird die Seriennummer im Kanban-Board angezeigt. Es wird vorausgesetzt, dass Sie bereits ein Dynamisches Feld für die Seriennummer angelegt und in die Ticketerstellmaske integriert haben, sodass die Seriennummer am Ticket hinterlegt werden kann (s. auch: Beispiel: Integration in den Dialog "Neues Ticket")

kanban.png

Abb.: Der Wert eines Dynamischen Feldes im Kanban-Board

So zeigen Sie die Werte eines Dynamischen Feldes im Kanban-Board an:

  1. Navigieren Sie im Explorer zu System > SysConfig.

  2. Suchen und öffnen Sie den SysConfig-Schlüssel kanban-main-widget.

    In diesem Schlüssel ist der Aufbau der Ticketdetails für das Kanban-Board definiert.

  3. Optional: Kopieren Sie den Quellcode im Feld Wert in einen externen JSON-Editor, um ihn besser editieren zu können. 

  4. Tragen Sie im Codeblock cardProperties die Referenz und den Namen des Dynamischen Feldes an gewünschter Stelle ein.

    Die Reihenfolge im Codeblock definiert die Reihenfolge der Felder bei der Anzeige im Kärtchen.

    Verwenden Sie folgende Syntax: DynamicFields.NameDesDynamischenFeldes

    kanban_konfig_cardproperties.png
  5. Optional: Ändern Sie den Status.

    Die IDs im Codeblock columns definieren die einzelnen Spalten im Kanban-Board.

    Die Zeile dropState definiert, welchen Status ein Ticket erhält, wenn es in die jeweilige Spalte verschoben wird.

    Sie können auch die Bezeichnungen der IDs ändern, müssen dafür jedoch ggf. die Übersetzung (Menü Internationalisierung > Übersetzungen) selbst pflegen.

    kanban_konfig_dropstate.png
  6. Minimieren Sie den JSON-String, um doppelte Leerzeichen und Zeilenumbrüche zu entfernen.

  7. Kopieren Sie den minimierten JSON-String in die Zwischenablage.

  8. Fügen Sie den Quellcode aus der Zwischenablage zurück ins Feld Wert und übernehmen Sie die Änderungen mit Speichern.

  9. Klicken Sie im Header der SysConfig auf Lade Frontend-Konfigurationen neu, um die Ansicht im Frontend zu aktualisieren.

In den Kartendetails wird nun auch die am Ticket hinterlegte Seriennummer angezeigt.