Skip to main content

Der Verknüpfungsgraph: Assetbeziehungen bildlich darstellen

Sie können sich die Beziehungen von Assets zu anderen Assets in einem Graph visualisieren lassen. Diese Visualisierung hilft Ihnen, sowohl Abhängigkeiten zwischen den Assets als auch die Relevanz von Assets zu erkennen. Sie benötigen dazu mindestens Rechte auf das Lesen und Bearbeiten von Assets. Wenden Sie sich dazu ggf. an Ihren Administrator.

Um den Graphen anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Graph anzeigen. Der Graph wird in einem neuen Tab geöffnet.

Verknupfungsgraph_Button.png

Abb.: Asset mit Schaltfläche Graph anzeigen

Der Graph visualisiert die Beziehungen des ausgewählten Assets zu den mit ihm verknüpften Assets einschließlich des Verknüpfungstyps. Jedes Asset wird als Icon dargestellt. Sie können die Position der Icons mit gedrückter linker Maustaste verschieben, um insbesondere in umfangreichen Darstellungen etwas mehr Übersicht zu erhalten. Ein Klick auf ein Icon öffnet das Overlay mit den Assetdetails einschließlich einer Direktverlinkung zum Asset.

Verknupfungsgraph_Einstellungen.png

Abb.: Verknüpfungsgraph abbilden mit Einstellungsmöglichkeiten

Mittels der Graph Optionen können Sie die Darstellung filtern. Die Filter beziehen sich immer auf das Asset, über dessen Detailansicht der Graph geöffnet wurde.

  • Maximale Tiefe:

    Legt die maximale Verknüpfungstiefe - ausgehend vom gewählten Asset - fest, die angezeigt werden soll (max. 3 Ebenen).

  • Verknüpfungstyp:

    Auswahl des Verknüpfungstyps (z. B. "Relevant für"). Damit können Sie den Graph auf die hier ausgewählten Verküpfungstypen einschränken.

  • Klassen:

    Auswahl der Assetklassen (z. B. "Standort" und "Computer"). Damit können Sie den Graph auf die ausgewählten Assetklassen einschränken. Alternativ können sie durch Setzen des Häkchens "Alle (Asset-Klassen) auswählen".

Bei Bedarf können Sie die Darstellung des Graphen - so wie er gerade konfiguriert ist - weiterleiten. Konfigurieren Sie dazu den Graph nach Erfordernis und ordnen Sie ggf. die Icons an. Kopieren Sie dann die URL und leiten Sie diese bspw. per Mail weiter.

Um den Graph zu schließen, schließen Sie den Tab.